Suche
-
- Krankheiten
- Schlaganfall
Das Lebens-Puzzle neu lernen
Nach einem Schlaganfall heißt es üben, üben, üben: Besuch in einer neurologischen Reha-Klinik.
19.01.2012
-
- Krankheiten
- Schlaganfall
Steh zu ihm - Ein Leitfaden für Angehörige
Vor lauter Fürsorge darf man sich selbst nicht vergessen.
19.10.2016
-
- Krankheiten
- Schlaganfall
Nach dem Schlag - Ein Leitfaden für Patienten
Wie gut Sie sich regenerieren, hängt von der Rehabilitation und auch von Ihrer Einstellung ab.
19.10.2016
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Sollte man nach einem Schlaganfall lieber ruhen oder intensiv trainieren?
Bei einem Schlaganfall leiden viele Fähigkeiten. Wäre es da nicht sinnvoll, so schnell wie möglich mit dem Training auzufangen?
20.12.2020
-
- Wahrnehmen
- Trügerische Wahrnehmung
Ein einseitiges Leben
Nach einer Hirnschädigung blenden manche Menschen eine Hälfte ihres Körpers und der Umgebung aus.
18.09.2017
-
- Schlaganfall
Matthias Endres - Schlaganfall
Schlaganfall ist eine der verbreitetsten Krankheiten im Alter. Und Matthias Endres ist einer der führenden deutschen Experten für Schlaganfall. Eine Einführung.
27.11.2017
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Wie erkenne ich einen Schlaganfall?
Bei einem Hirnschlag kommt es auf jede Minute an. Doch wie stelle ich als Laie fest, dass ich oder jemand anderes einen Schlaganfall hatte?
25.10.2014
-
- Krankheiten
- Schlaganfall
Schlaganfall – Werner Hacke
250.000 Schlaganfälle treten in Deutschland pro Jahr auf. Prof. Werner Hacke gibt einen Überblick.
06.01.2012
-
- Krankheiten
- Schlaganfall
- Neuroinflammation
Inflammatorische Prozesse im Gehirn: Schlaganfall
Neben der Mikroglia im Gehirn wird bei Schlaganfall auch das körpereigene Immunsystem aktiv.
29.01.2014
-
- Neues aus den Instituten
Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache
Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Studie zeigen, dass vulnerable nicht-stenosierende Plaques in der Halsschlagader eine wichtige Schlaganfallursache sind.
02.11.2020