Frage ans Gehirn
Neues in der Mediathek
Tipps der Redaktion
Und sonst ...

Umfrage mit Gewinn
Steht der Fuss sicher? Im richtigen Winkel? Liegt vielleicht ein kleiner Gegenstand unter der Sohle? Bei jedem Schritt gleicht Ihr Kleinhirn die eintreffenden Daten mit den vorherigen Berechnungen ab und korrigiert entsprechend.
Keine Frage: Gehirne brauchen Feedback, auch dasGehirn.info. Regelmäßig starten wir daher eine Nutzerbefragung. Und regelmäßig können Sie etwas gewinnen – es sind wieder einige Bücher zum Thema „Gehirn“ im Lostopf. Bitte machen Sie mit – Sie helfen uns so, Sie noch besser zu informieren.
Cerebellum
Kleinhirn/Cerebellum/cerebellum
Das Cerebellum (Kleinhirn) ist ein wichtiger Teil des Gehirns, an der Hinterseite des Hirnstamms und unterhalb des Okzipitallappens gelegen. Es besteht aus zwei Kleinhirnhemisphären, die vom Kleinhirncortex (Kleinhirnrinde) bedeckt werden und spielt unter anderem eine wichtige Rolle bei automatisierten motorischen Prozessen.
Für Schule und Schüler: Der Blue Brain Club
Ein neues, cooles Projekt von Alex Lehmann und der Hertie-Stiftung:
Das Gehirn spielerisch entdecken – Game-based Learning für die Sekundarstufe 1
Lässt sich das Gehirn im Biologieunterricht anschaulich und spannend vermitteln? Mit digitalen Medien? Ja! Im Blue Brain Club, einem kostenlosen Serious Game für Tablet und PC. Schülerinnen und Schüler einer Klasse entdecken das Gehirn gemeinsam im Multiplayer-Modus über den Internetzugang der Schule.
Programm-Start ist der 20. Februar 2018
Infos und Anmeldung