1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Energie!
      • Rückenmark
      • Herz
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „Schule“

  1. Denken
  2. Motivation
Motivationspsychologie
„Es gilt, Anreize zu schaffen“

Was hilft gegen Null-​Bock-​Stimmung? Die Motivationspsychologin Regina Vollmeyer weiß Rat.

  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Schule Madeja
Die Schule erzieht junge Menschen, keine Gehirne

Die Neuropädagogik liefert bislang keine hilfreichen Erkenntnisse. Doch sie ist nicht sinnlos.

  1. Entdecken
  2. Schule
Denken Schule
Denken: Schulrelevantes

Was Schüler über Gedächtnis, Emotion etc wissen müssen – eine Auswahl

  1. Entdecken
  2. Schule
Wahrnehmen Schule
Wahrnehmen: Schulrelevantes

Was Schüler über die sechs Sinne wissen müssen – eine Auswahl

  1. Entdecken
  2. Schule
Handeln: Schulrelevantes
Handeln: Schulrelevantes

Was Schüler über das handelnde Gehirn wissen müssen – eine Auswahl

  1. Handeln
  2. Lernen
Gehirn und Schule – Fragen an Martin Korte
Gehirn und Schule – Fragen an Martin Korte

Ein Experte beantwortet Fragen im Themenfeld Schule und Lernen. Von Lehrern, Eltern, Schülern …

  1. Handeln
  2. Lernen
Prüfungsangst
Angst essen Leistung auf

Was tun bei Prüfungsangst? Wir berichten von Ursachen und neuen Behandlungsmethoden.

  1. Handeln
  2. Lernen
Neurodidaktik
Neurodidaktik: Lernen muss Spaß machen!

Was Hirnforscher über das Lernen herausfinden, ist wichtig, aber oft Theorie. Meint Arvid Leyh.

  1. Entdecken
  2. Schule
Entdecken Schule
Entdecken: Schulrelevantes

Entdeckenswertes zum Gehirn – mit Schulbezug. Und Tipps für Hausarbeiten

  1. Handeln
  2. Lernen
Lernen Ratgeber
Ratgeber: Lernen lernen

Lernen will gelernt sein. Dieser Ratgeber verrät, wie Sie richtig pauken.

zeige alle 10 Artikel

Medieninhalte getaggt mit „Schule“

Video
  1. Denken
  2. Lernen
  3. Schule
lern:neuro – die App für die nächste Klassenarbeit

Das Gehirn ist superspannend, aber manchmal auch einfach nur Inhalt der nächsten Klassenarbeit. Mit dieser App pauken wir Euch durch alle relevanten Themen. Bis Ihr es könnt!

Video
  1. Handeln
  2. Lernen
Diskussion: Brain Investment

Politik und Wissenschaft diskutieren über die schulische Bedeutung der Hirnforschung.

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Michael Madeja: Das Gehirn auf der Schulbank

Lesen, Schreiben, Rechnen: was bringt die Hirnforschung – genauer: die Neuropädagogik der Schule?

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 dasGehirn.info