1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Energie!
      • Rückenmark
      • Herz
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „Limbisches System“

  1. Denken
  2. Musik
Verarbeitung von Musik
Das musikalische Gehirn

Musik weckt vielfältige Gefühle und Assoziationen und gilt als Form vorsprachlicher Kommunikation.

  1. Wahrnehmen
  2. Riechen & Schmecken
duftende Marken
Duftende Marken

Unternehmen setzen beim Marketing auf den Geruchssinn: Düfte sollen die Kunden an die Marke binden.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Fornix
Der Fornix

Ein Gewölbe mit tragender Funktion: Der Fornix ist mächtiger Faserzug im limbischen System.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Gyrus cinguli
Der Gyrus cinguli

Bei Aufmerksamkeit, Schmerz und Affekt wird der Gyrus cinguli an der Innenseite des Cortex aktiv.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Hypothalamus
Der Hypothalamus

Ernährung und Fortpflanzung – solches Tun steuert neuronal und hormonell der Hypothalamus.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Das limbische System
Das limbische System

Das limbische System steuert nicht allein das Gefühlsleben. Und es hat noch weitere Aufgaben.

  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Seele Roth
Wie das Gehirn die Seele formt

Gene, vorgeburtliches Erleben und kleinkindliche Erfahrungen mit Bindung und Stress prägen uns

  1. Handeln
  2. Liebe und Triebe
Eifersucht
Eifersucht – wenn die Gefühle Amok laufen

Eifersucht kann Beziehungen stärken und zerstören. Warum, das versuchen Forscher herauszufinden.

  1. Denken
  2. Emotion
Der Schaltkreis der Angst
Der Schaltkreis der Angst

Angst entsteht dank blitzschneller Mechanismen, die nicht immer richtig reagieren.

zeige alle 9 Artikel

Medieninhalte getaggt mit „Limbisches System“

Video
  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Das Schafhirn: Limbisches System

Es gibt nicht nur Systeme für Sensorik und Motorik, sondern auch eines für Emotionen. Wirklich?

Bild
  1. Krankheiten
  2. Schizophrenie
Betroffene Hirnregionen bei Schizophrenie
Schizophrenie: Gestörtes Netzwerk

Vier Regionen im Kopf sind bei der Schizophrenie beeinträchtigt. Mit unterschiedlichen Folgen.

Bild
  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Papez-Kreis im limbischen System
Der Papez-Kreis im limbischen System

Der Papez-​Kreis verknüpft vier Teile des limbischen Systems. Gefunkt werden neue Gedächtnisinhalte.

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Gerhard Roth: Wie das Gehirn die Seele macht

Diskussionsstoff für Dualisten: ist da wirklich nur Substrat?

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 dasGehirn.info