Suche
-
- Hirnforschung in den Medien
Auf der Suche nach dem verlorenen Zweifel
Forschungsergebnisse sind nie Gewissheiten, doch Berichterstatter ignorieren das zu oft.
03.12.2012
-
- Hirnforschung in den Medien
Amok, Asperger und vorschnelle Schlüsse
Die medialen Deutungen des Schul-Massakers von Newtown sind dem Hirnscanner oft zu voreilig.
18.12.2012
-
- Kurznachrichten
Autismus: Mangel an Zellklebstoffen?
11.12.2012
-
- Kurznachrichten
Genetische Ursachen von Autismus
05.04.2012
-
- Neues aus den Instituten
Siehst du, was ich sehe?
Neu entdeckte Nervenzellen verarbeiten gezielt Blickbeobachtungen
27.01.2020
-
- Kurznachrichten
Autisten-Gehirn zeigt früh Unterschiede
17.02.2012
-
- Hirnschau
Die Macht der Synapsen-Proteine
Der Biochemiker Nils Brose erforscht einen einflussreichen molekularen Mechanismus der Synapsen
17.05.2013
-
- Glossar
Autismus
Gravierende Entwicklungsstörung, die sich oft in reduzierten sozialen Fähigkeiten, verminderter Kommunikation und stereotypem Verhalten ausdrückt.
-
- Wahrnehmen
- Schönheit
Professor Ramachandrans Kunstprinzipien
Der bekannte Neurowissenschaftler V.S. Ramachandran vermutet zehn biologische Prinzipien der Kunst.
26.02.2013
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Geschlechtsunterschiede bei psychischen Erkrankungen?
Warum sind viele psychiatrische Erkrankungen zwischen Männern und Frauen ungleich verteilt?
05.03.2017