1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Rückenmark
      • Struktur und Funktion
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Schmerz
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Mimik & Körpersprache
      • Liebe und Triebe
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Ernährung
      • Das politische Gehirn
      • Meditation
      • Gewalt
    • Entdecken

      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Morbus Alzheimer
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Sucht
      • Schizophrenie
      • Schlaganfall
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Krankheiten: Diverses
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Andreas Grasskamp

Als Biologe by training hat sich Andreas Grasskamp schon in seinem Masterstudium mit den Neurowissenschaften auseinandergesetzt und es wurde schnell klar, dass es auch noch eine Promotion auf dem Gebiet werden sollte. Diese führt er derzeit an der Charité in Berlin durch und untersucht dabei die molekularen Grundlagen synaptischer Signalübertragung an der allseits beliebten Fruchtfliege. Mit der Arbeit für dasGehirn.info vertreibt er sich dann gerne die Freizeit und hofft dabei, viele Menschen für das Fach begeistern zu können.

Artikel von Andreas Grasskamp

  1. Denken
  2. Künstliche Intelligenz
Computational
Hirnforschung mit Rechnerpower

Neuro & Informatik – klingt nach einem Dreamteam, ist aber mehr

  1. Entdecken
  2. Grundlagen
  3. Evolution
  4. Meilensteine
Charles Robert Darwin by John Collier
Charles Darwin: Ikone der Evolutionsforschung

Der wohl einflussreichste Naturforscher aller Zeiten – kein anderer hat unsere Sicht auf die Entstehung der Arten so geprägt wie Charles Darwin.

  1. Krankheiten
  2. Die Zukunft der Psychiatrie
PET-MRT
Moderne Forschung für die Seele

Von der Besessenheit über die Charakterschwäche zur ganz normalen Krankheit: Moderne Forschung in der Psychiatrie.

  1. Clickbaiting
Clickme
Sie sehen hier nicht, was Sie glauben

Denn das Gehirn denkt mit. Funktioniert nicht immer.

  1. Clickbaiting
Clickme
Warum wir uns nie sicher sein können

Selbst-Tests sind ein integraler Part der Wahrnehmung, können aber auch aus dem Ruder laufen! 

  1. Clickbaiting
Clickme
Verstand vs. Gefühl? Von wegen!

Beraterfunktionen und die Downside von Coolness.

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 dasGehirn.info