1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Energie!
      • Rückenmark
      • Herz
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „Theory of Mind“

  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Andere verstehen
Andere Verstehen – eine Einführung

Empathie und Einfühlungsvermögen, beide im Gehirn verankert, machen Menschen zu sozialen Wesen.

  1. Wahrnehmen
  2. Ich
Was ist dieses Ich?
Was ist dieses Ich?

Harter Kern oder flüchtiger Schein? Das Ich ist nicht leicht zu fassen.

  1. Entdecken
  2. Weihnachten
Märchenstunde
Weihnachten: Die Mär vom Weihnachtsmann

Für kleine Kinder ist der Weihnachtsmann real. Das ändert sich mit zunehmender Gehirnreifung.

  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Geborene Gedankenleser
Geborene Gedankenleser

Das Mitdenken und Mitfühlen ist dem Menschen angeboren – und muss doch gelernt und geübt werden.

  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Schimpansenschach
Schimpansen-Schach

Ausgeklügelte Experimente beweisen: Schimpansen können sich in ihre Artgenossen hineinversetzen.

  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Neurobiologie und Empathie
Die Neurobiologie des Mitfühlens

Die Suche nach Hirnarealen für das Mitfühlen und Nachvollziehen der Gedanken und Emotionen anderer.

  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Theory of Mind
Theory of Mind – ein Kinderspiel!

Schon Kleinkinder können die Gedanken anderer verstehen – und falsche Überzeugungen erkennen.

  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Selbsterkenntnis
Erkenne dich selbst – im Spiegel

Mindestens fünf Hirnregionen sorgen dafür, dass man sich selbst im Spiegel erkennt.

Medieninhalte getaggt mit „Theory of Mind“

Video
  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Michael Pauen über die Theory of Mind

Die Theory of Mind versucht zu erklären, wie wir andere verstehen. Ein Philosoph erläutert.

Interaktiv
  1. Handeln
  2. Mimik & Körpersprache
Globale Mimik

Die Mimik anderer bietet Einblicke in ihre Gefühle. Womöglich sogar weltweit.

Interaktiv
  1. Denken
  2. Im Kopf der Anderen
Theory of Mind

Woher wissen wir, was andere denken? Indem wir nachvollziehen, was in ihrem Kopf vor sich geht.

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 dasGehirn.info