1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Rückenmark
      • Struktur und Funktion
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Mimik & Körpersprache
      • Liebe und Triebe
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Ernährung
      • Das politische Gehirn
      • Meditation
      • Gewalt
    • Entdecken

      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „Sensorik“

  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
das somatosensorische System
Die Welt und uns selbst erspüren – das somatosensorische System

Berührung, Schmerz, Hitze, Kälte – das somatosensorische System fühlt Umwelt und Körper.

  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Prothesen mit Gefühl
Prothesen mit Gefühl

Weniger Phantomschmerzen, mehr Bewegungsfreiheit – fühlende Prothesen sollen das ermöglichen.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Parietallappen
Der Parietallappen

Im Parietallappen werden Sinneseindrücke integriert. Hier treffen sich auch Körper und Geist.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Thalamus dorsalis
Der Thalamus dorsalis

Der Aufbau ist komplex, die Aufgaben sind vielfältig. Er ist tragend für Sinne, Motorik, Psyche.

  1. Wahrnehmen
  2. Riechen & Schmecken
Nicht nur in Mund und Nase
Nicht nur in Mund und Nase

Geschmacks– und Geruchsrezeptoren gibt es nicht nur in Mund und Nase.

  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Schmerz Büchel
Weh tut es nur, weil es weh tun soll

Sobald wir Schmerzen wahrnehmen oder auch nur erwarten, sind wir ihnen ausgeliefert.

  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Der sechste Sinn
Der sechste Sinn

Ohne die Propriozeption wären unsere motorischen Fähigkeiten nicht möglich.

Medieninhalte getaggt mit „Sensorik“

Video
  1. Handeln
  2. Motorik
Peter König: Das Verhältnis von Motorik und Sensorik

Hat die Handlung das Primat vor der Sensorik? Ein neuer “Sinn” lässt Peter König das vermuten.

Interaktiv
  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Reiz und Rezeptor

Den langen Weg einer Empfindung von der Haut zur Verarbeitung im Gehirn können Sie hier erkunden.

Video
  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Das Schafhirn: Cortex

Es ist unser Cortex, der uns zum Menschen macht. Wie ist das beim Schaf?

Bild
  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Repräsentation des Körpers in verschiedenen Gehirnarealen
Somatotope Abbildung des Körpers

Wie auf einer Karte werden die Körperregionen im primären somatosensorischen Cortex repräsentiert.

Bild
  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Starke Repräsentation wichtiger Körperregionen im somatosensorischen Cortex
Somatosensorische Homunkuli

Im Cortex von Mensch und Säugetieren sind die Körperregionen unterschiedlich stark repräsentiert.

Bild
  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Schematischer Überblick über das somatosensorische System
Schematischer Überblick über das somatosensorische System

Die Körperwahrnehmung hat viele unterschiedliche Qualitäten und Lokalisationen.

Bild
  1. Wahrnehmen
  2. Fühlen
Hand-Repräsentation auf Armstumpf
Hand-Repräsentation auf Armstumpf

Die amputierte Hand ist auf dem Armstumpf repräsentiert.

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Christian Büchel: Schmerz und Schmerzwahrnehmung

Grundlagen und Erwartungseffekte bei der Schmerzwahrnehmung. Inklusive Placebo und Homöopathie

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 dasGehirn.info