1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Energie!
      • Rückenmark
      • Herz
      • Das glymphatische System
      • Zeit
      • Grundlagenforschung
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Humor
      • Künstliche Intelligenz
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
      • Das Gehirn für Kinder
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
      • Eindringlinge
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Das Projekt

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Themenpartner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „Multiple Sklerose“

  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
MS unter der Lupe
MS unter der Lupe

MS: Schäden am Axon verursachen unterschiedlichste Symptome

  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
Leben mit MS
Leben mit MS

Die MS birgt vielfältige Probleme im Alltag. Entsprechend kreativ sind daher auch die Lösungen.

  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
Eine Mutter macht sich Sorgen, ob sie den Anforderungen des Kindes gewachsen ist.
Baby oder nicht?

Eine MS ist kein unüberwindbares Hindernis für eine Schwangerschaft – sagt Dr. Kerstin Hellwig.

  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
Jagd auf die Amok-Zellen

Zusammenspiel ungünstiger Gene und rätselhafter Umwelteinflüsse – Multiple Sklerose.

  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
Immunsystem außer Rand und Band
Immunsystem außer Rand und Band

Bei der Multiplen Sklerose läuft eine fatale Kettenreaktion im Immunsystem und im Gehirn ab.

  1. Grundlagen
  2. Glia
Mikroglia: Gesundheitswächter im Gehirn
Mikroglia: Gesundheitswächter im Gehirn

Die Mikroglia wachen über den Gesundheitszustand unseres Gehirns.

  1. Grundlagen
  2. Methoden
Tierversuche in der Grundlagenforschung
Tierversuche – nein, danke?

Tierversuche sind grausam – unnötig sind sie leider trotzdem nicht. Kommentar eines Vegetariers.

  1. Krankheiten
Aus der Balance

Psychische und neurologische Störungen sind Massenleiden. Neue Therapien tun dringend Not.

  1. Grundlagen
  2. Methoden
Gentechnische Methoden
Gentechnische Methoden

Die Vor– und Nachteile von Gentechnik in der Hirnforschung

  1. Krankheiten
  2. Neuroinflammation
Ein Immunsystem nur fürs Gehirn
Ein Immunsystem nur fürs Gehirn

Das Immunsystem im Gehirn funktioniert bei Multipler Sklerose und Schlaganfall nicht richtig.

zeige alle 10 Artikel

Medieninhalte getaggt mit „Multiple Sklerose“

Video
  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
MS
Multiple Sklerose

Am freien Fluss der Nervenimpulse hängt ein gesundes Leben. Doch die Multiple Sklerose nagt an den Nervenfasern – an vielen Orten, mit immer neuen Folgen. Doch dank moderner Medizin lässt sich mit MS lange Zeit fast normal leben.

Video
  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
Multiple Sklerose – Bernhard Hemmer

Multiple Seklerose ist heute zumindest behandelbar. Prof. Hemmer beschreibt das wachsende Wissen.

Video
  1. Krankheiten
  2. Neuroinflammation
Inflammatorische Prozesse im Gehirn: Oligodendrozyten

Klaus Nave ist im SFB TRR 43 eher randständig. Seine Forschung liefert alternative Blicke auf MS

Video
  1. Krankheiten
  2. Neuroinflammation
Inflammatorische Prozesse im Gehirn: Multiple Sklerose

MS ist die klassische entzündliche Krankheit im Gehirn. Wolfgang Brück forscht an ihren Grundlagen

Video
  1. Krankheiten
  2. Multiple Sklerose
Hoffnung für Menschen mit Multiple Sklerose

Despina Sivitanides-​Middelmann lebt seit 14 Jahren mit MS. Sie hofft auf neue Medikamente.

Video
  1. Grundlagen
  2. Netzwerke
So ticken Netzwerke

Wer die Arbeitsweise des Gehirns verstehen will, kommt am Begriff der Netzwerke nicht vorbei

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Gesperrt
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 dasGehirn.info