Seit 60 Jahren gibt es Medikamente gegen Depressionen. Wie sie wirken, ist noch unklar.
Nach einer langen asymptomatischen Phase schreitet die Alzheimer-Demenz in drei Stadien fort
Depression ist eine schwere Krankheit. Doch die Chancen auf Gesundung sind groß.
Die Depression ist eine schwere Krankheit, die jedoch mit Medikamenten und Psychotherapie bekämpft werden kann
Droht eine Inflation psychiatrischer Diagnosen? Wer ist wirklich psychisch krank, wer nicht?
Zwischen Heldenpose und Häme: Wie Trainer mit Leistungsdruck und Erwartungen umgehen
Kurze dunkle Tage lassen manche Menschen in eine Winterdepression stürzen. Abhilfe schafft Licht.
Meditation lindert viele Erkrankungen. Doch die Wissenschaft weiß bisher kaum, warum.
Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen psychischer Krankheit und Kreativität.
Die Depression kann viele Ursachen haben und jeden treffen. Prof. Florian Holsboer erklärt.