Suche
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Ein Aus-Schalter für die Aggression Wie aggressives Verhalten entsteht, ist bislang nur unzureichend verstanden. Forschende haben nun ein entscheidendes Puzzlestück entdeckt. 22.07.2022 
- 
                    
                      - Glossar
 dorsal Die Lagebezeichnung dorsal bedeutet „zum Rücken hin“ gelegen. Im Bezug auf das Nervensystem handelt es sich um eine Richtung senkrecht zur neuralen Achse, also nach oben zum Kopf oder nach hinten.Bei Tieren ohne aufrechten Gang ist die Bezeichnung einfacher, dort bedeutet sie immer zum Rücken hin. Durch den aufrechten Gang des Menschen knickt das Gehirn im Bezug auf das Rückenmark ab, wodurch dorsal zu „oben“ wird. 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Furchtlos zu sein kann man lernen Das Fehlen eines bestimmten Serotoninrezeptors hilft dabei, Furcht schneller zu verlernen. 02.12.2022 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Warum erzeugt Geschwindigkeit einen „Rausch“? Das Herz pocht, der Atem stockt: Bei 200 Stundenkilometern auf der Autobahn oder im Looping der Achterbahn erleben viele Menschen einen Rauschzustand. Aber warum ist das so? 10.10.2015 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Der Thalamus dorsalis Der Aufbau ist komplex, die Aufgaben sind vielfältig. Er ist tragend für Sinne, Motorik, Psyche. 23.08.2011 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Stimmt es, dass Vögel kein Großhirn haben? Vögel sind klein, ihre Gehirne auch. Und ein Großhirn so wie Säugetiere können sie auch nicht aufweisen. Oder? 13.02.2016 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Der Hypothalamus Ernährung und Fortpflanzung – solches Tun steuert neuronal und hormonell der Hypothalamus. 23.08.2011 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Warum mag das Gehirn Gewohnheiten? Meine Mama hat gesagt, dass das Gehirn Gewohnheiten mag. Stimmt das? 26.03.2023 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Ein Spaziergang fürs Gehirn Studie zeigt, dass sich Zeit im Freien positiv auf unser Gehirn auswirkt 15.07.2021 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Sehen
 Wer, wie, was: Die Verarbeitung von visuellen Informationen Sehen ist mehr, als optische Signale in Nervenimpulse umzuwandeln: Das Gehirn analysiert und wertet. 01.02.2017 



























