Suche
-
- Glossar
Kernspintomograf
Ein Gerät, das Mediziner für die Magnetresonanztomografie (MRT) einsetzen. Die MRT ist ein bildgebendes Verfahren zur Diagnose von Fehlbildungen in unterschiedlichen Geweben oder Organen des Körpers. Insbesondere Körperbestandteile, die viel Wasser enthalten, lassen sich mit dieser Methode gut darstellen. Patienten werden dafür in eine Röhre (Scanner) geschoben und einem starken Magnetfeld ausgesetzt. Sie bekommen aber keine Röntgenstrahlen oder andere Formen ionisierender Strahlung ab.
-
- Hirnforschung in den Medien
Schmerz, lass nach
Hintergrundwissen statt leerer Versprechungen wünscht sich der Hirnscanner diesmal.
23.03.2015
-
- Hirnforschung in den Medien
Mathe, Monster und entgleiste Gesichter
Unser Hirnscanner hat viel Halloween-Horror in der Neuro-Berichterstattung gefunden.
06.11.2012
-
- Hirnforschung in den Medien
Porno und Pädophilie – Die Trugschluss-Fallen
Berichte über zwei Forschungsthemen zeigen: Überschriften können leicht Trugschlüsse vermitteln.
02.06.2014
-
- News
Von Facebook-Freuden und Frankenstein-Fantasien
Der Hirnscanner fürchtet um die Glaubwürdigkeit der Hirnforschung und mahnt: Weniger ist mehr.
09.09.2013
-
- Handeln
- Lernen
Ratgeber: Lernen lernen
Lernen will gelernt sein. Dieser Ratgeber verrät, wie Sie richtig pauken.
10.05.2013
-
- Entdecken
- Weihnachten
Im Takt
Nicht nur zu Weihnachten gilt: Gemeinsames Musizieren tut gut. Was geschieht dabei im Gehirn?
30.11.2012
-
- Grundlagen
- Glia
Astrozyten: Die heimlichen Stars des Gehirns
Die Multitalente des Nervensystems sind an fast allen Hirnfunktionen beteiligt.
30.10.2014
-
- Grundlagen
- Das Gehirn im Alter
Weise Greise
Das Gehirn baut ab, je älter wir werden, heißt es. Doch neuere Forschung hellt das Bild auf.
29.04.2013
-
- Krankheiten
- Morbus Alzheimer
Die Sprache geht – die Musik bleibt
Demente können singen und Musik zur Kommunikation nutzen, auch wenn andere Fähigkeiten schwinden.
21.08.2014