Suche
-
- Wahrnehmen
- Sehen
Ball oder Backstein? Erkennen von Form und Kontur
Unser Sehsinn ist besonders auf das Erkennen von Formen und Konturen ausgerichtet.
04.11.2016
-
- Denken
- Künstliche Intelligenz
Von der natürlichen zur künstlichen Intelligenz
Noch funktioniert künstliche Intelligenz anders als menschliche – Forscher möchten das ändern.
30.05.2019
-
- Wahrnehmen
- Sehen
Perfektes Teamwork
Die Netzhaut nutzt ihren spärlichen Platz optimal und betreibt gelungene Arbeitsteilung.
12.06.2016
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Auf der Spur der Zellkommunikation
Bis Nervenzellen ihre Geheimnisse preisgeben, muss einiges passieren. Ein historischer Rückblick.
22.12.2023
-
- Hirnschau
Eine Hirnzelle, eine Bewegung
Ein Gespräch mit dem Neurobiologen Michael Brecht über Versuche, Vorbilder und Walgesänge
28.06.2012
-
- Grundlagen
- Anatomie
Das Corpus callosum
Der Balken erlaubt den Informationsfluss zwischen den Großhirnhälften. Der ist dringend nötig.
22.09.2011
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Warum gibt es so viele Neurotransmitter?
Unser Gehirn nutzt mehr als 100 verschiedene Botenstoffe. Warum müssen es so viele sein – fragt Mathias Böhme aus Sylbitz
09.06.2019
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Was machen eigentlich Gliazellen?
Ich habe gehört, dass es im Gehirn zehnmal mehr Gliazellen als Neurone gibt. Stimmt das? Und was machen diese Gliazellen?
11.10.2020
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Wie wirken eigentlich Endocannabinoide?
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es Rezeptoren für Cannabinoide im Gehirn. Warum gibt es die, und welchen Effekt hat dann ein Joint?
08.11.2020
-
- Neues aus den Instituten
Wie das Gehirn sich selbst reguliert
Internationales Forschungsteam zeigt, wie neuronale Schaltkreise ein Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung erreichen
15.03.2021







