Suche
-
- Handeln
- Sport
Sport: Rundum-glücklich-Paket für Körper und Geist
Sport hat in jedem Alter positive Effekte – es ist also nie zu spät, um loszulegen.
01.09.2021
-
- Denken
- Genie
Was macht ein Genie aus?
Die Frage – Gene oder Umwelt – war gestern: Um ein herausragendes Talent für Kunst, Sport oder Wissenschaft zu entwickeln, muss vieles zusammenkommen. Aber was?
01.10.2017
-
- Neues aus den Instituten
Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern
Wer zum Lernen gezwungen wird, merkt sich nicht so viel wie jemand, der selbstständig übt. Warum das so ist, haben Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nun herausgefunden.
02.03.2021
-
- Neues aus den Instituten
Dopamin reguliert, wie schnell und akkurat Entscheidungen getroffen werden
Computermodelle liefern neue Erkenntnisse zur Frage, wie der Neurotransmitter Dopamin Lern- und Entscheidungsprozesse steuert
19.09.2023
-
- Neues aus den Instituten
Zwei Hirnareale im Wettbewerb
Der Locus coeruleus und das ventrale tegmentale Areal wetteifern um den Einfluss auf die Bildung von Gedächtnisinhalten
14.03.2025
-
- Handeln
- Motorik
Wenn der Körper nicht gehorcht
Parkinson, Polio, Lähmung: Wie Unfälle und Krankheiten die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen.
30.11.2011
-
- Handeln
- Verlernen
Alkoholsucht verlernen
Alkoholiker lernen ihr Suchtverhalten durch neue Handlungsmuster zu überlagern.
23.09.2014
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Wie entstehen fokale Dystonien?
Wie entstehen fokale Dystonien zum Beispiel bei Berufsmusikern? Welche Rolle spielen dabei die funktionell unterschiedlichen Strukturen?
14.03.2015
-
- Handeln
- Motorik
Motorisches Feintuning – die Modulation von Bewegungen
Für die präzise Ausführung von Bewegungen sind Kleinhirn und Basalganglien zuständig.
23.08.2011
-
- Handeln
- Lernen
Lernen durch Verknüpfen
Beim assoziativen Lernen erhalten Reize eine neue Bedeutung – und bewirken eine neue Reaktion
28.11.2023









