Suche
-
- Neues aus den Instituten
Zu viel Zucker versalzt die Hirngesundheit
DGN und die Deutsche Hirnstiftung möchten den Fokus auf den viel zu hohen Zuckerkonsum lenken.
09.07.2024
-
- Entdecken
- Weihnachten
Apfel, Nuss und Mandelkern
Ein Festessen macht nicht nur satt, sondern auch glücklich – wenn man das Richtige isst.
10.12.2012
-
- Denken
- Musik
Die Macht der Musik
Die Macht der Musik ist längst nicht ausgelotet.
24.08.2015
-
- Aktuell
- Frage an das Gehirn
Was ist anders im Gehirn von Menschen, die stottern?
Gibt es eine nachgewiesene Funktionsstörung der Sprachzentren bei Stotternden? Lassen sich daraus Therapie Empfehlungen ableiten?
17.10.2023
-
- Denken
- Emotion
Die Erforschung des Ekels
Schützt Ekel uns vor Krankheitserregern oder ist es die bösartigste aller Emotionen?
25.07.2011
-
- Einstieg
Zum Handeln geboren
Wir nennen das Gehirn unser Denkorgan. Tatsächlich ist es unser Handlungsorgan.
20.10.2023
-
- Entdecken
- Meilensteine
John Eccles – Über den Spalt hinweg
John Eccles widerlegte seine eigenen Thesen. So half er, die synaptische Übertragung aufzuklären.
06.06.2013
-
- Grundlagen
- Netzwerke
Suche im Nervennetz
Die Nachbarschaft macht’s: Im Verbund weniger Nervenzellen entstehen informative Bausteine.
12.10.2015
-
- Handeln
- Schlaf und Traum
Irrte Freud?
Sigmund Freuds Traumdeutung trifft auf die moderne Neurowissenschaft.
12.12.2012
-
- Grundlagen
- Netzwerke
Gestörte Netze
Geraten Netzwerke aus der Balance, kann es zu kognitiven Aussetzern und motorischen Störungen kommen
04.01.2016









