Die Meditation ist eine simple Methode, die Aktivität des Gehirns langfristig zu beeinflussen.
Lernen basiert auf der Kommunikation von Neuronen, die sich gegenseitig beeinflussen.
Die somatosensorischen Karten unseres Körpers im Gehirn sind wandelbar.
Auf den Spuren der Angst im Gehirn: Wenn sich Synapsen verändern, kann die Furcht verschwinden.
Ein Pionier der Meditationsforschung erklärt, warum Meditation gut ist für Mensch und Gehirn.
Das Gehirn verändert sich je nach Anforderung – zum Beispiel: Jonglieren. Machen Sie mit!
Veränderungen an einer Synapse nach einer Langzeitpotenzierung.
Die Langzeitpotenzierung (LTP) ist ein wichtiges Element der Gedächtnisbildung. Hier ein Modell.