1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Energie!
      • Rückenmark
      • Herz
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „Hormone“

  1. Denken
  2. Emotion
Was sind Emotionen?
Was sind Emotionen?

Was wir fühlen, prägt unser Seelenleben – und hilft uns, richtig und schnell zu reagieren.

  1. Denken
  2. Gedächtnis
Gedächtnis unter Strom
Gedächtnis unter Strom

Warum wir uns im Examen an nichts mehr erinnern, den fiesen Prüfer aber nie vergessen werden.

  1. Denken
  2. Emotion
Süchtig nach Liebe
Süchtig nach Liebe

Liebe macht blind, sagt man. Neurobiologen entdeckten: Das stimmt. Mehr noch: Sie macht auch süchtig

  1. Grundlagen
  2. Pubertät
Gehirnentwicklung in der Pubertät
Baustelle im Kopf

Im Gehirn des Teenagers wird ordentlich umgeräumt. Das erklärt auch viel pubertäres Verhalten.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Die Hypophyse
Die Hypophyse

Die „Königin der Drüsen“ regelt überlebenswichtige Prozesse. Mit Schnupfen hat sie nichts zu tun.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Hypothalamus
Der Hypothalamus

Ernährung und Fortpflanzung – solches Tun steuert neuronal und hormonell der Hypothalamus.

  1. Grundlagen
  2. Anatomie
Der Epithalamus
Der Epithalamus

Vermutlich doch nicht der Sitz der Seele: die Zirbeldrüse im Epithalamus.

  1. Entdecken
  2. Weihnachten
Licht im dunklen Winterloch
Licht im dunklen Winterloch

Kurze dunkle Tage lassen manche Menschen in eine Winterdepression stürzen. Abhilfe schafft Licht.

  1. Handeln
  2. Liebe und Triebe
Liebe ist Biochemie
Liebe ist Biochemie – und was noch?

Lässt sich das Rätsel der Liebe durch Hormone und Aktivitäten im Gehirn erklären?

  1. Handeln
  2. Schlaf und Traum
Anatomie des Schlafes
Anatomie des Schlafes

Endlich Ruhe! Der Schlaf ist die wohlverdiente Auszeit für das Gehirn. Weit gefehlt.

zeige alle 10 Artikel

Medieninhalte getaggt mit „Hormone“

Video
  1. Handeln
  2. Liebe und Triebe
Ein wenig menschliche Wärme

Für die Natur ist es die Erhaltung der Art. Für uns Romantik und der Sinn des Lebens.

Video
  1. Handeln
  2. Liebe und Triebe
Mann vs Frau - 10 Gründe, warum es kompliziert ist

Das Studentenprojekt napse​.de wagt sich in die Untiefen einer eigentlich hoffnungsfrohen Beziehung

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 dasGehirn.info