1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Energie!
      • Rückenmark
      • Herz
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Medieninhalte getaggt mit „Event“

Video
  1. Krankheiten
Jahreskongress der deutschen Neurologen 2015

Junge Neurologen, Aufruf zur Forschung, Preis für Selbsthilfe, Blick in Praxis und Leitlinien.

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Brigitte Röder: Altersabhängige Lernplastizität

Wie die Gehirne Blinder die Krankheit kompensieren, sagt viel über sensible Entwicklungsfenster

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Herta Flor: Psychotherapie und Hirnforschung

Sind psychische Störungen Erkrankungen des Gehirns? Herta Flor meint: nein.

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Onur Güntürkün: Die Ordnung des Denkens

Wie funktioniert Denken? Und können wir es irgendwann auslesen? Große Fragen an Onur Güntürkün

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Andreas Engel: Bewusstsein

Eine naturwissenschaftliche Erklärung des Bewusstseins ist in Sicht. Aber viele Fragen sind offen.

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Peter Thier: Raum und Zeit

Wie bildet das Gehirn Raum und Zeit ab? Peter Thier liefert teils Nobelpreis-​gewürdigte Antworten

Video
  1. Entdecken
  2. Große Fragen
Hans-Christian Pape: Furcht und Angst

Furcht verhält sich zu Angst wie Emotion zu Gefühl.

Video
  1. Entdecken
  2. Neurokritik
Mind the Brain – ein Kongressbericht
Im Dezember 2014 trafen sich Neurokritiker und Interessierte in Berlin. Hier einige Positionen.
  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 dasGehirn.info