1. Startseite
  2. 3D-Gehirn
  3. Glossar
  4. lern:neuro
  5. Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Forschung & Uni
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Aktuell

  • Themen

    • Einstieg

    • Grundlagen

      • Anatomie
      • Kommunikation der Zellen
      • Glia
      • Netzwerke
      • Methoden
      • Evolution
      • Kindliches Gehirn
      • Pubertät
      • Das Gehirn im Alter
      • Das Konnektom
      • Struktur und Funktion
      • Rückenmark
      • Herz
    • Wahrnehmen

      • Sehen
      • Hören
      • Riechen & Schmecken
      • Fühlen
      • Trügerische Wahrnehmung
      • Schönheit
      • Ich
    • Denken

      • Bewusstsein
      • Gedächtnis
      • Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz
      • Genie
      • Emotion
      • Motivation
      • Sprache
      • Das soziale Gehirn
      • Musik
      • Intuition
      • Im Kopf der Anderen
      • Tiergedanken
    • Handeln

      • Motorik
      • Lernen
      • Verlernen
      • Liebe und Triebe
      • Mimik & Körpersprache
      • Schlaf und Traum
      • Wir und die anderen
      • Gewalt
      • Das politische Gehirn
      • Sport
      • Ernährung
      • Meditation
    • Entdecken

      • Die Fliege
      • Clickbaiting
      • Geld und Gehirn
      • Moral und Schuld
      • Fußball
      • Brain-Computer-Interface
      • Drogen
      • Schule
      • Meilensteine
      • Weihnachten
      • Neurokritik
      • Große Fragen
    • Krankheiten

      • Gestörter Stoffwechsel
      • Sucht
      • Die Zukunft der Psychiatrie
      • Multiple Sklerose
      • Schmerz
      • Schlaganfall
      • Morbus Alzheimer
      • Neuroinflammation
      • Hirntod
      • Kopfschmerz
      • Parkinson
      • Angst
      • Depression
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
      • Krankheiten: Diverses
      • Gehirntrauma
  • Forschung & Uni

  • Mediathek

    • Video

    • Interaktiv

    • Grafik & Foto

    • Audio

  • Über Uns

    • Die Idee

    • Das Team

    • Die Berater

    • Die Partner

    • Förderverein

    • Spenden

Artikel getaggt mit „EEG“

  1. Entdecken
  2. Brain-Computer-Interface
Mensch-Maschine-Interaktion
Mensch-Maschine-Kommunikation – so geht's

Eine Computer-​Hirn-​Schnittstelle ist die direkteste Kommunikation von Mensch und Maschine.

  1. Entdecken
  2. Meilensteine
Otto Creuzfeldt - Mittler zwischen den Disziplinen
Otto Creutzfeldt – Mittler zwischen den Disziplinen

Otto Detlev Creutzfeldt hatte großen Einfluss auf die neurowissenschaftliche Landschaft

  1. Denken
  2. Bewusstsein
Tennisspielen im Wachkoma
Tennisspielen im Wachkoma

Adrian Owen und Kollegen suchen mit Hirnscans nach dem verborgenen Verstand von Wachkomapatienten.

  1. Grundlagen
  2. Kommunikation der Zellen
Neurone mit Taktgefühl

Viele Hirnareale feuern oft im selben Takt – Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum.

  1. Grundlagen
  2. Methoden
Methode: Elektrophysiologie
Elektrophysiologie

Die elektrischen Signale des Gehirns geben Forschern und Ärzten Auskunft über seine Aktivität.

  1. Handeln
  2. Schlaf und Traum
Anatomie des Schlafes
Anatomie des Schlafes

Endlich Ruhe! Der Schlaf ist die wohlverdiente Auszeit für das Gehirn. Weit gefehlt.

  1. Entdecken
  2. Brain-Computer-Interface
Kommunikation per Badekappe
Kommunikation per Badekappe

Mittels EEG können gelähmte Menschen kommunizieren, auch ohne blutigen Eingriff.

Medieninhalte getaggt mit „EEG“

Video
  1. Grundlagen
  2. Kommunikation der Zellen
Elektrische Potenziale: Die Sprache der Neurone

Neurone leiten Reize nicht einfach weiter, die Verarbeitung ist ein ausgeklügelter Prozess.

Interaktiv
  1. Grundlagen
  2. Kommunikation der Zellen
Das Neuron: Form und Funktion

Welche Neurone gibt es? Was geschieht in Dendrit, Zellkörper und Axon? Hier das Neuron zum Klicken.

  • Startseite
  • dasGehirn.info
    • 3D-Gehirn
    • Glossar
    • Suche
  • Themen
    • Einstieg
    • Grundlagen
    • Wahrnehmen
    • Denken
    • Handeln
    • Entdecken
    • Krankheiten
  • Mediathek
    • Video
    • Interaktiv
    • Grafik & Foto
    • Audio
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Die Berater
    • Die Partner
    • Förderverein
    • Spenden
  • Aktuell
    • Frage an das Gehirn
    • FoxP2
    • Hirnschau
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 dasGehirn.info