Suche
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Aufbau eines Neurons Ein Neuron besteht aus einem Zellkörper und seinen Fortsätzen. 07.05.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Zellen: spezialisierte Arbeiter des Gehirns Mehrere Milliarden winziger Zellen befinden sich im Gehirn. Dort leisten sie erstaunliche Arbeit. 01.03.2018 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Kommunikations-Knöpfe Nervenzellen nutzen chemische Synapsen zur Kommunikation. 10.05.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Hin und Weg Eine Nervenzelle des Hippocampus thront in einer Petri-Schale. 10.05.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Energie!
 Forschung an der lebenden Zelle Neuronenforschung mit Mikrotunneln und Flussammern 15.03.2023 
- 
                    
                      - Glossar
 Soma Der Zellkörper, auch Soma genannt, ist das Stoffwechselzentrum der Zelle. Er trägt neben den Zellorganellen – zum Beispiel die Mitochondrien – auch den Zellkern mit den Erbanlagen. Vom Zellkörper gehen die Dendriten und das Axon (langer faserartiger Fortsatz von Nervenzellen) ab. 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Nervenzellen im Gespräch Trotz Reizüberflutung kein Chaos – Neurone kommunizieren stumm, effizient und rasend schnell. 16.04.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Auf der Spur der Zellkommunikation Bis Nervenzellen ihre Geheimnisse preisgeben, muss einiges passieren. Ein historischer Rückblick. 22.12.2023 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Kampf um die Neuronendoktrin Die Neuronendoktrin gilt als grundlegende Idee der Hirnforschung – und sorgte für Streit. 10.04.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Das Gehirn im Alter
 Alzheimer´sche Neurofibrillen innerhalb der Zelle Ihre Rolle bei der Entstehung der Alzheimer-Krankheit ist noch nicht völlig geklärt. 24.05.2013 


































