Suche
-
- Grundlagen
- Glia
Gliazellen live
Forschung zum Anfassen: Helmut Kettenmann führt durch faszinierende Bilder von Gliazellen
19.12.2014
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Synapse
Blick durch ein Elektronenmikroskop: Bild einer Synapse
16.05.2012
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Serotonin
Serotonin ist ein Botenstoff des Zentralnervensystems.
07.05.2012
-
- Glossar
Acetylcholin
Acetylcholin ist einer der wichtigsten Neurotransmitter des Nervensystems. Im zentralen Nervensystem ist es an Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis beteiligt, im peripheren Nervensystem überträgt es die Erregung von Nerven auf Muskeln an den neuromuskulären Endplatten und steuert Prozesse des autonomen Nervensystems, also des sympathischen und parasympathischen Teils. Bereiche, in denen Acetylcholin als Botenstoff wirkt, werden cholinerg genannt. Es war der erste entdeckte Neurotransmitter, nachgewiesen 1921 von Otto Loewi am Herzen eines Frosches.
-
- Glossar
Manisch
Eine psychische Störung, die sich durch eine Veränderung der Stimmungslage auszeichnet. Manische Personen sind extrem rastlos. Am häufigsten manifestiert sich eine Manie als Teil einer bipolaren Störung, bei der manische und depressive Phasen einander abwechseln.Dieses Krankheitsbild geht damit einher, dass die verschiedene Neurotransmitter im Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten sind. Dementsprechend behandeln Psychiater Manien häufig mit Neuroleptika, welche die Wirkung der Neurotransmitter abschwächen sollen.
-
- Neues aus den Instituten
Zwei Hirnareale im Wettbewerb
Der Locus coeruleus und das ventrale tegmentale Areal wetteifern um den Einfluss auf die Bildung von Gedächtnisinhalten
14.03.2025
-
- Entdecken
- Drogen
Steckbrief Nikotin
Über die Wirkung von Nikotin auf Körper und Geist
27.05.2015
-
- Krankheiten
- Sucht
Dopamin und Endorphin: Stoffe, die süchtig machen
Ehrgeiz, Liebe, Sucht: Als Antreiber sind Dopamin und Endorphine immer dabei
01.07.2020
-
- Neues aus den Instituten
Erinnerungen beobachten
Forschende am ISTA werfen einen Blick in den Hippocampus
20.11.2024
-
- Entdecken
- Meilensteine
John Eccles – Über den Spalt hinweg
John Eccles widerlegte seine eigenen Thesen. So half er, die synaptische Übertragung aufzuklären.
06.06.2013








