Neuropathologie
Universität des Saarlandes
Medizinisches Leistungsspektrum der Fachabteilung
Neuropathologie ist das Gebiet der Pathologie, welches sich vor allem mit den Erkrankungen des Zentralnervensystems (Gehirn und Rückenmark) sowie der Hirnhäute (Meningen) und angrenzenden Gewebe (z. B. Hirnanhangdrüse, Auge und Augenhöhle, Schädel und Wirbelsäule) beschäftigt. Des weiteren fallen die Erkrankungen des peripheren Nervensystems einschließlich der vegetativen Nerven (z. B. des Darms) sowie die Muskelerkrankungen in das Gebiet der Neuropathologie, sofern es um deren diagnostische Abklärung an Gewebeproben (Biopsien) geht. Ferner wird das Hirnwasser auf pathologische Zellen, z. B. Tumorzellen, untersucht (Liquorzytologie).
In Deutschland gibt es einen eigenen Facharzt für dieses Gebiet, die Ausbildung dauert mindestens sechs Jahre (zwei Jahre Basisweiterbildung Pathologie, vier Jahre Fachkompetenz Neuropathologie). Der Institutsdirektor besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis über sechs Jahre, erteilt von der Ärztekammer d
Art der Einrichtung:
Uniklinik
Arbeitsschwerpunkt:
Klinische Neurowissenschaften, Zelluläre Neurobiologie
Anschrift:
Campus Geb. B 2.1, R. 3.53
66123 Saarbrücken
DE
Telefon:
0049 6841 16 23865
E-Mail:
sekretariat-neurobiologie@uni-saarland.de
Homepage:
https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/neurobiologie.html
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Wolfgang Feiden
Position / Tätigkeit:
Leiter