Institut für Biologie u. Umweltwissenschaften, Zoophysiologie
Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
AG Navigationsbiologie (Basil el Jundi)
Wir interessieren uns für die verhaltensbiologischen Mechanismen der räumlichen Orientierung und Navigation von Insekten, und wie diese durch deren Miniaturgehirne kontrolliert werden. Um diese zu verstehen, nutzten wir ein breites Spektrum an Methoden, die von Verhaltensstudien im Feld und im Labor, über neuroanatomische Techniken bis hin zu neurophysiologischen Ansätzen reichen.
AG Neurosensorik (Henrik Mouritsen)
Unsere sehr multidisziplinäre Arbeitsgruppe möchte verstehen wie Zugvögel und Insekten über tausende Kilometer ihren Weg finden. Zum Beispiel, wie funktioniert der Magnetsinn von Zugvögeln? Quantenbiologische Prozesse in den Augen scheinen hier die Schlüssel zu sein.
AG Sensorische Biologie der Tiere (Michael Winklhofer)
Wir interessieren uns dafür, wie Lachse und andere Fischarten das Magnetfeld der Erde für die Orientierung benutzen. Insbesondere wollen wir wissen, welche neurosensorischen Strukturen und Mechanismen bei der Magnetorezeption zum Tragen kommen.
Art der Einrichtung:
Universität
Arbeitsschwerpunkt:
Computational Neuroscience, Neuropharmakologie und -toxikologie, Systemneurobiologie, Verhaltensneurobiologie, Zelluläre Neurobiologie
Anschrift:
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
DE
Homepage:
https://uol.de/ibu/arbeitsgruppen-unsere-forschung#c305677