
Neuer Zellatlas des Stoffwechselzentrums hilft bei der Erforschung von Medikamenten gegen Fettleibigkeit
Neuer Zellatlas des Stoffwechselzentrums hilft bei der Erforschung von Medikamenten gegen Fettleibigkeit
Forschende aus Bonn und Tübingen untersuchen die Ernährungsvorlieben von depressiven Personen
Laborergebnisse stützen den Ansatz, Alzheimer durch Eindämmung von Entzündungsprozessen zu behandeln
Wie nutzen Räuber ihr Sehvermögen, während sie ihre Beute verfolgen, die um ihr Leben rennt und das auch noch in völlig unübersichtlichem Terrain?
Neurowissenschaftler*innen zeigen, wie das Gehirn flexible Entscheidungen ermöglicht
Langzeitstudie an wildlebenden Affen in Thailand zeigt Gesundheitsrisiken und Präventionsmöglichkeiten
Neues Konzeptpapier gibt Einblick in transformative Lebensentscheidungen
Langsame Gehirnwellen machen Hirnrinde besonders aufnahmebereit
Neuer Studienansatz soll mit Maschinellem Lernen das grundlegende Verständnis von Intelligenz verbessern
ISTA-Neurowissenschafter:innen decken Besonderheiten des menschlichen Gehirns auf