
Neue KI-Modelle helfen, die Verarbeitung visueller Reize im Gehirn zu verstehen
Neue KI-Modelle helfen, die Verarbeitung visueller Reize im Gehirn zu verstehen
Forschungsergebnisse zeigen, wie das Gehirn den Nährstoff- und Flüssigkeitsbedarf des Körpers bewertet und darauf reagiert
Aktuelle Befunde könnten den Weg für neue Therapieoption aufzeigen / Serotonin spielt Schlüsselrolle
Wegweisende Arbeit zur Vogelphysiologie mit wichtigen Erkenntnissen für den Menschen
Künftig könnte man sich die Erkenntnisse möglicherweise bei der Therapie von Schmerzen zunutze machen.
Der Locus coeruleus und das ventrale tegmentale Areal wetteifern um den Einfluss auf die Bildung von Gedächtnisinhalten
Auch in der Sehrinde von Mäusen schließen sich Nervenzellen mit gleicher Funktion in Säulen zusammen
Menschenaffen können sich wie Menschen Gegenstände besser merken, wenn sie in einem sozialen Kontext präsentiert werden – aber erst als Erwachsene
Schizophrenie-Risikogene hängen mit bestimmten Nervenzellen in der Netzhaut zusammen
Neue Erkenntnisse über neuronale Wellen könnten die Entwicklung energieeffizienter KI-Systeme revolutionieren