
Die Analyse des Konnektoms von Drosophila melanogaster im Rahmen des FlyWire-Konsortiums gibt neue Einblicke in die Organisation des Sehsystems
Die Analyse des Konnektoms von Drosophila melanogaster im Rahmen des FlyWire-Konsortiums gibt neue Einblicke in die Organisation des Sehsystems
Bonner Forschende finden Zusammenhang zwischen autobiographischen Gedächtnis und Aphantasie
Bestimmte Blutgefässe verhindern, dass es nach der Entfernung eines Blutgerinnsels zu Hirnblutungen kommt
Beobachtungslernprozesse beeinflussen das Ausmaß, in dem sich eine Person in den Schmerz einer anderen Person einfühlt.
Wie es der südamerikanischen Brillenblattnase gelingt, aus einer Geräuschkulisse die wichtigen Signale herauszufiltern und dabei insbesondere zwischen Echoortungs- und Kommunikationsrufen zu unterscheiden
Methylierung von mRNA stört die Herstellung der Untereinheit ND5 von Komplex I der Atmungskette – Energieversorgung des Gehirns beeinträchtigt
Neurologische Symptome offenbar nicht Folge einer SARS-CoV-2-Infektion des Gehirns
Eine neue Studie hebt die Rolle der Insula als Schlüsselregion für Verlangen nach Alkohol hervor
Der kombinierte Verlust von vier Proteinen führt zu einer schwerwiegenden Beeinträchtigung der Funktion der Netzhaut, einer verminderten visuellen Bewegungsverarbeitung sowie deutlichen synaptischen Veränderungen.
Oligodendrozyten spüren und reagieren auf elektrische Signale