
Der Botenstoff Noradrenalin reguliert die Sensitivität unseres Gehirns für relevante Informationen
Der Botenstoff Noradrenalin reguliert die Sensitivität unseres Gehirns für relevante Informationen
Motivation: Was im Mäusegehirn geschieht, während sich das Tier auf eine bestimmte Weise verhält, um eine Belohnung zu erhalten.
Die Forderung nach Gleichberechtigung betrifft auch einen der kleinsten Bestandteile des Gehirns: die Dendriten.
Vögel und Menschen besitzen in ihren Gehirnen sehr unterschiedliche Netzwerke von Neuronen. Trotzdem wird ihr Arbeitsgedächtnis durch ähnliche Mechanismen eingeschränkt.
Zellen ähnlicher Neuron-Zelltypen sind oft nicht miteinander verwandt. Umgekehrt können Zellen sehr unterschiedlichen Typs den gleichen Ursprung haben.
Forschende entdecken eine einheitliche Regel dafür, wie Tiere während der Fortbewegung räumliche Entscheidungen treffen – Internationales Forschungsprojekt unter Leitung von Konstanzer Wissenschaftler*innen.
Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging beschreiben neuen Mechanismus, der zum Erhalt der synaptischen Plastizität im erwachsenen Gehirn beiträgt. Veröffentlicht in Nature Communications.
Spiele spiegeln die Kultur wider, in der man lebt
Das Gehirn nutzt Signale des Körpers, um Angst zu regulieren.
Drei Minuten können für Kleinkinder endlos sein. Wie man sie gut überbrückt, können sie sich abschauen.