1. Home
  2. Glossary
  3. 3D-Brain
  4. Search
  • Topics
  • News
  • Research & Uni
  • Media library
  • About us
  • Topics

    • Percipience

      • Vision
  • News

    • Question to the brain

    • FoxP2

    • Brainsight

  • Research & Uni

  • Media library

    • Video

    • Interactive

    • Graphics & Photo

    • Audio

  • About us

    • The idea

    • The Team

    • The Consultants

    • Inaccessible

    • Friends of the Foundation

    • Donations

Search

    1. Glossary

    Agonist

    Aufgrund des Schlüssel-​Schloss-​Prinzips können Transmitter (Botenstoffe) jeweils nur an bestimmte Rezeptoren binden. Ein Agonist ist diesem Transmitter jedoch chemisch so ähnlich, dass er ebenfalls an diesen Rezeptor binden kann und so eine identische Antwort auslöst.

    1. Page

    Glossar

    15.03.2017

  • Neurotransmitter – Botenmoleküle im Gehirn
    1. Grundlagen
    2. Kommunikation der Zellen

    Neurotransmitter – Botenmoleküle im Gehirn

    „Glückshormone“ & Co.: Ohne Neurotransmitter könnten Nervenzellen nicht kommunizieren

    02.02.2018

    Neurotransmitter – Botenmoleküle im Gehirn
  • Therapiemöglichkeiten Sucht
    1. Krankheiten
    2. Sucht

    Kampf mit den Sirenen

    Moderne Suchttherapie setzt auf Achtsamkeit, kognitive Kontrolle und alternative Belohnungen.

    01.07.2020

    Therapiemöglichkeiten Sucht
  • Das Abnehm-Medikament Liraglutid senkt nicht nur das Gewicht, sondern verbessert auch das assoziative Lernen bei Menschen mit Adipositas.
    1. Neues aus den Instituten

    Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas

    Liraglutid wirkt sich positiv auf die Gehirnaktivität bei Menschen mit Adipositas aus

    17.08.2023

    Das Abnehm-Medikament Liraglutid senkt nicht nur das Gewicht, sondern verbessert auch das assoziative Lernen bei Menschen mit Adipositas.
  • Krankheit Dichgans
    1. Entdecken
    2. Große Fragen

    Können wir Gehirne kurieren?

    Eine Reise in die Geschichte der Hirnforschung zeigt die Zukunft der Therapie. Wie sieht sie aus?

    24.02.2015

    Krankheit Dichgans
  • Home
  • theBrain.info
    • 3D-Brain
    • Glossary
    • Search
  • Topics
    • Entry
    • Fundamentals
    • Percipience
    • Thinking
    • Acting
    • Discover
    • Disorders
  • Media library
    • Video
    • Interactive
    • Graphics & Photo
    • Audio
  • About us
    • The Idea
    • The Team
    • Inaccessible
    • The Consultants
    • Friends of the Foundation
    • Donations
  • News
    • Question to the brain
    • FoxP2
    • Brainsight
  • Contact
  • Terms of use
  • Imprint
  • Data privacy
© 2025 dasGehirn.info