Geruch – nach Vorlieben sortiert
26.09.2011. Rosenduft wird in der Nasenschleimhaut von einer Rezeptor-Gruppe verarbeitet, die für angenehm empfundene Gerüche zuständig ist. Ebenso regen negativ beurteilte Gerüche eine andere Rezeptor-Gruppe auf dem Epithel an. Forscher vom Weizmann Institute of Science in Israel verglichen die gemessenen Rezeptor-Reaktionen durch Elektroden in der Nasenschleimhaut von 16 Probanden mit deren Aussagen zur Wahrnehmung der präsentierten Düfte wie Vanillin, Tannengeruch oder Essigsäure. Das Schnüffeln eines als besonders angenehm empfunden Duftes löste eine starke Reaktion in einem Bereich der Nase aus, der auch bei anderen als angenehm empfundenen Düfte aktiv war. Die Anordnung der Rezeptoren spiegle also den individuellen Geschmack wieder, so die Forscher in „Nature Neuroscience“. Eine bestimmte Geruchslandkarte nach Vorlieben sei allerdings nur eine Momentaufnahme, die sich jederzeit ändern könne. (ls)
Zur Studie
Veröffentlicht: 28.09.2011